Contribution in an anthology

Szenische Improvisation: theoretische Grundlagen und unterrichtliche Realisierungsmöglichkeiten


Authors listKurtz, Jürgen

Appeared inModerne Dramendidaktik für den Englischunterricht

Editor listAhrens, Rüdiger; Eisenmann, Maria; Merkl, Matthias

Publication year2008

Pages409-424

ISBN978-3-8253-5473-2

Title of seriesAnglistische Forschungen

Number in series386


Abstract

Die Alltagspraxis des Englischunterrichts ist heute vielerorts noch geprägt von restriktiven Handlungsstrukturen und stereotypen Lernroutinen, die das schülerseitig zunehmend selbständigere, vor allem aber das situationsgerechte spontane Sprechen der Zielsprache kaum zur Enfaltung kommen lassen. Der folgende Beitrag stellt in Grundzügen dar, wie szenische Improvisationen dem entgegenwirken können.




Citation Styles

Harvard Citation styleKurtz, J. (2008) Szenische Improvisation: theoretische Grundlagen und unterrichtliche Realisierungsmöglichkeiten, in Ahrens, R., Eisenmann, M. and Merkl, M. (eds.) Moderne Dramendidaktik für den Englischunterricht. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, pp. 409-424

APA Citation styleKurtz, J. (2008). Szenische Improvisation: theoretische Grundlagen und unterrichtliche Realisierungsmöglichkeiten. In Ahrens, R., Eisenmann, M., & Merkl, M. (Eds.), Moderne Dramendidaktik für den Englischunterricht (pp. 409-424). Universitätsverlag Winter.


Last updated on 2025-21-05 at 17:26