Professur für Ernährung des Menschen
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Dekanat Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Institut für Ernährungswissenschaft
Organisationstyp: Professur
Projekte
- Nährwertprofil und Verarbeitungsgrad von Weinen auf dem deutschen Lebensmittelmarkt
01.05.2025 - 31.10.2025
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) - Neue Ernährungsfaktoren in der Pathogenese des Diabetes mellitus Typ 2 - Prospektive Untersuchung der UK Biobank-kohorte
15.04.2021 - 14.04.2023
Deutsche Diabetes Stiftung (DDS) - SFB 1052 TP C06 - Mechanismen der Adipositas - Teilprojekt: Adipokine als Modulatoren der kardiovaskulären Funktion
01.01.2013
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - KFO 152 TP - Atherobesity: Fett und Gefäß - Teilprojekt: Fettzellen als pathogenetischer Faktor der endothelialen Dysfunktion bei Adipositas und Diabetes mellitus
01.01.2006 - 31.12.2010
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Fettzellen als pathogenetischer Faktor der endothelialen Dysfunktion bei Adipositas und Diabetes mellitus
01.01.2004 - 31.12.2007
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
- Proinflammatory adipocytokines induce TIMP-1 expression in 3T3-L1 adipocytes (2005)
Kralisch, S; Klein, J; Lössner, U; et al. - Regulation of adiponectin receptor R1 and R2 gene expression in adipocytes of C57BL/6 mice (2005)
Blüher, M; Fasshauer, M; Kralisch, S; et al. - Adipokine: Mögliches Bindeglied zwischen Insulinresistenz und Adipositas (2004)
Fasshauer, M; Klein, J; Blüher, M; et al. - Ciliary neurotrophic factor influences endocrine adipocyte function: inhibition of leptin via PI 3-kinase (2004)
Ott, V; Fasshauer, M; Meier, B; et al. - Comparative analysis of conventional and an adaptive computer-based hypoglycaemia education programs (2004)
Nebel, IT; Klemm, T; Fasshauer, M; et al. - Comparative analysis of conventional training and a computer-based interactive training program for Celiac disease patients (2004)
Meyer, KG; Fasshauer, M; Nebel, IT; et al. - Growth hormone is a positive regulator of adiponectin receptor 2 in 3T3-L1 adipocytes (2004)
Fasshauer, M; Klein, J; Kralisch, S; et al. - Insulin resistance-inducing cytokines differentially regulate SOCS mRNA expression via growth factor- and Jak/Stat-signaling pathways in 3T3-L1 adipocytes (2004)
Fasshauer, M; Kralisch, S; Klier, M; et al.