Uni.-Prof. Dr. Ingrid Thea Miethe
Projekte als Projektleitung
- Clara Zetkins pädagogisches und bildungspolitisches Wirken in der Sowjetunion
01.01.2021 - 31.03.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Historische und kulturelle Transformation einer Bildungsinstitution. Die Arbeiterfakultäten in Vietnam, Kuba und Mosambik. Globalisierung einer Bildungsidee.
01.01.2017 - 30.06.2017
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Systematisierung und Weiterentwicklung der Methodenausbildung und Nachwuchsförderung in der Bildungsforschung. Teilvorhaben Analyse und Kooperation
01.05.2016 - 30.04.2019
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - GOBeL - Gießener Offensive berufliche Lehrerbildung
01.01.2016 - 31.12.2023
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Summer School für Nachwuchswissenschaftler/innen zu qualitativen Forschungsmethoden
15.07.2013 - 15.09.2013
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF), Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Fluktuation in sich industrialisierenden Entwicklungsländern - Textilwirtschaft in Äthipien
01.01.2020 - 31.12.2022
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Vorwort (2005)
Miethe, I
Sammelbandbeitrag - "Wir haben die teilweise unter der Kuh hervorgeholt und haben sie aufgeklärt was ABF und was Abitur ist..." : Bildungsaufstieg aus biografischer Perspektive (2005)
Miethe, I
Sammelbandbeitrag - Zum Verhältnis von Biographie- und Bewegungsforschung (2005)
Miethe, I; Roth, S
Sammelbandbeitrag - Bewegungen bauen Brücken. Rezension zu Silke Roth: Building Movement Bridges. The Coalition of Labor Union Women. Westport, London: Praeger 2003 (2004)
- Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen
Journalartikel - Biografie, Erzählung und Deutungsmacht : die Fragwürdigkeit feministischer Deutungen am Beispiel der Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten (ABF) der DDR (1946-1962) (2004)
Miethe, I
Sammelbandbeitrag - Debatten und Missverständnisse unter Feministinnen aus Ost- und Westdeutschland in der Nachwendezeit : ein nachholender Dialog (2004)
Gerhard, U; Miethe, I
Sammelbandbeitrag - Die ABF hat ihre Mission in Ehren erfüllt" : Erfolgs- und Misserfolgsgeschichte der Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten (ABF) der DDR (2004)
Miethe, I
Sammelbandbeitrag - Ein hoher Anspruch leider nicht ganz eingelöst. Rezension zu Marjorie Lamberti: The politics of education : ein hoher Anspruch leider nicht ganz eingelöst. New York: Berghahn Books 2002 (2004)
- Zeitschrift für pädagogische Historiographie
Journalartikel - Geschlechterkonstruktionen in Ost und West : biografische Perspektiven (2004)
Sammelband - Zwischen biografischer Selbstvergewisserung und Wissenschaftsdiskurs : Die Entwicklung der Ost-West-Diskussion von Frauen(bewegungen) seit 1989 (2004)
Miethe, I
Sammelbandbeitrag - Das Problem der Rückmeldung : Forschungsethische und -praktische Erfahrungen und Konsequenzen in der Arbeit mit hermeneutischen Fallrekonstruktionen (2003)
- Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
Journalartikel - Die EU als Chance und Herausforderung für Frauenbewegungen (2003)
Roth, S; Miethe, I
Sammelbandbeitrag - "Die Universität dem Volke!" : Entwicklungsphasen der Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten (ABF) der DDR (2003)
- Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung
Journalartikel - "Egyetemet a népnek!" : Az előkészítő iskola és a munkás-paraszt kar mint az esélyegyenlőség megteremtésének eszköze (2003)
Miethe, I
Sammelbandbeitrag - Europas Töchter : Traditionen, Erwartungen und Strategien von Frauenbewegungen in Europa (2003)
Sammelband
Weitere Forschungsaktivitäten
- Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit (Herausgebertätigkeit)