Professur für Ernährung des Menschen
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Dekanat Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Institut für Ernährungswissenschaft
Organisationstyp: Professur
Projekte
- Nährwertprofil und Verarbeitungsgrad von Weinen auf dem deutschen Lebensmittelmarkt
01.05.2025 - 31.10.2025
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) - Neue Ernährungsfaktoren in der Pathogenese des Diabetes mellitus Typ 2 - Prospektive Untersuchung der UK Biobank-kohorte
15.04.2021 - 14.04.2023
Deutsche Diabetes Stiftung (DDS) - SFB 1052 TP C06 - Mechanismen der Adipositas - Teilprojekt: Adipokine als Modulatoren der kardiovaskulären Funktion
01.01.2013
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - KFO 152 TP - Atherobesity: Fett und Gefäß - Teilprojekt: Fettzellen als pathogenetischer Faktor der endothelialen Dysfunktion bei Adipositas und Diabetes mellitus
01.01.2006 - 31.12.2010
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Fettzellen als pathogenetischer Faktor der endothelialen Dysfunktion bei Adipositas und Diabetes mellitus
01.01.2004 - 31.12.2007
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
- Gluten intake and metabolic health: conflicting findings from the UK Biobank
Behrendt, Inken; Fasshauer, Mathias; Eichner, Gerrit - Adipocytokines are not associated with gestational diabetes mellitus but with pregnancy status (2020)
Ebert, Thomas; Gebhardt, Claudia; Scholz, Markus; et al. - Association of Antioxidants Use with All-Cause and Cause-Specific Mortality: A Prospective Study of the UK Biobank (2020)
Behrendt, Inken; Eichner, Gerrit; Fasshauer, Mathias - Ausweg aus der Versorgungslücke: Voll Krankenkassen-finanzierte konservative Adipositas-Therapie - Prospektive Auswertung klinischer Real-World-Daten eines großen Adipositas-Programms (2020)
Frenzel, Sarah Victoria; Bach, Sophie; Ahrens, Swantje; et al. - Ernährungskonzepte in Kindertageseinrichtungen in Fulda und im Landkreis Fulda – Eine empirische Analyse (2020)
Neumann, Nathalie; Küster, Christine - Interleukin-15 and irisin serum concentrations are not related to cardiometabolic risk factors in patients with type 2 diabetes from Korea and Germany (2020)Pro-neurotensin depends on renal function and is related to all-cause mortality in chronic kidney disease (2020)
Choi, KM; Hwang, SY; Han, K; et al. - Beneficial effects of leptin substitution on impaired eating behavior in lipodystrophy are sustained beyond 150 weeks of treatment
Püschel, J; Miehle, K; Müller, K; et al. - Circulating Pro-Neurotensin in gestational diabetes mellitus (2019)
Tönjes, A; Kralisch, S; Hoffmann, A; et al. - Leptin decreases circulating inflammatory IL-6 and MCP-1 in mice (2019)
Hoffmann, A; Ebert, T; Klöting, N; et al.