Prof. Dr. Sophie Agnes Schmitt
|
Projects as principal investigator
- Verhandlungen von Geschlecht im Diskurs über staatsbürgerliche Erziehung und politische Bildung im Kaiserreich und der Weimarer Republik
01/04/2024 - 30/09/2025
Hessian Ministry of Higher Education, Research, Science and the Arts (HMWK) - Verhandlung von Geschlecht im Diskurs über staatsbürgerliche Erziehung und politische Bildung im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
01/04/2024 - 31/12/2024
Hessian Ministry of Higher Education, Research, Science and the Arts (HMWK) - Weiblichkeitskonstruktionen und Vorstellungen von Mutterschaft bei Protagonistinnen der völkisch-nationalistischen Rechten - Perspektiven für eine geschlechtersensible politische Bildung
01/02/2020 - 31/01/2022
Hessian Ministry of Higher Education, Research, Science and the Arts (HMWK)
- Politische Bildung seit 1989. Rezension zu Martin Panke, Ulrich Schauder (Hrsg.): Politik und Sinn - politische Bildung nach 1989. Flecken Zechlin: DGB-Jugendbildungsstätt 2015. (2016)
- Politische Bildung : Journal für politische Bildung
Journal article - Zum rechtsextremen Diskurs im Kampf um gesellschaftliche Hegemonie. Rezension zu Bente Gießelmann, Robin Heun, Benjamin Kerst, Lenard Suermann, Fabian Virchow (Hrsg.): Handwörterbuch rechtsextremer Kampfbegriffe. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2016. 365 Seiten (2016)
- Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit : Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Journal article - Arbeit – Jugend – Identität: (Re)Politisierung des „Privaten“ als Aufgabe der politischen Bildung (2015)
Schmitt, S
Contribution in an anthology - Identität(en) aus Sicht der politischen Bildung (2015)Die Perspektive der Schülerinnen und Schüler (2014)
Anthology
Gerhard, U; Schmitt, S
Contribution in an anthology- „Wenn man sich selber auf die faule Haut legt...“ : Selbstverhältnisse von Schülerinnen und Schülern im Kontext der „Ökonomisierung des Sozialen“ und ihre Bedeutung für die politische Bildung (2014)Die unternehmerische Schule und ihre gesellschaftlichen Implikationen : hessische Schulpolitik in der Perspektive der Gouvernementalität (2010)
Schmitt, S
Contribution in an anthology - Konkurrenzkampf und Fürsorge: Geschlechtsspezifische Sozialisation als Erklärungsfaktor für Rechtsextremismus (2011)
Schmitt, SContribution in an anthology
Schmitt, S
Contribution in an anthology