Uni.-Prof. Dr. Bernd Michael Peter Käpplinger
Projects as principal investigator
- MoTIf TP - Modellierung und Transfer von Inhalts- und Qualitätskriterien für die Programmplanung in der finanziellen Bildung im Erwachsenenalter
01/02/2025 - 31/07/2027
Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research (BMFTR, BMBF) - Lebensbegleitendes Lernen und Weiterbildungsberatung
01/05/2021 - 30/04/2024
Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research (BMFTR, BMBF) - Telephone guidance: Analysis of literature and documents. Participating observations during guidance via phone
01/07/2020 - 30/09/2023
Federal Ministry of Research, Technology and Space, former: Federal Ministry of Education and Research (BMFTR, BMBF) - Internationale wissenschaftliche Veranstaltung „Konfiguration von Unternehmen als Räume für Lernen: Möglichkeiten, Risiken und Grenzen“, Gießen, 24.7.2019-26.7.2019
24/07/2019 - 26/07/2019
German Research Foundation (DFG) - Analyse der Zielstellung der Beratung zu Bildung und Beruf
15/11/2017 - 31/12/2017
Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. ()
- Abschlussbezogene Weiterbildung – Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven (2009)2009)
Käpplinger, B
Conference paper - Betriebliche Weiterbildung : der Continuing Vocational Training Survey (CVTS) im Spiegel nationaler und europäischer Perspektiven (2009)Betriebliche Weiterbildungsabstinenz in Europa: Ergebnisse der Unternehmensbefragung CVTS3 (2008)
Anthology - Bildungscontrolling, vor allem in Großbetrieben ein Thema : BIBB-Umfragen von 1997 und 2008 im Vergleich (2009)
- BIBB-Report : Forschungs- und Arbeitsergebnisse aus dem Bundesinstitut für Berufsbildung
Journal article - Der zweite Bildungsweg zwischen dem ersten Bildungsweg und der beruflichen Bildung (2009)
- Hessische Blätter für Volksbildung
Journal article - Informelles Lernen. Rezension zu Regina Egetenmeyer: Informal learning in betrieblichen Lernkulturen - Eine interkulturelle Vergleichsstudie. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2008 (2009)
- Berufsbildung in Wissenschaft und PraxisForum: Qualitative Social Research
Journal article - Kosten und Nutzen in der betrieblichen Weiterbildung : Bildungscontrolling = Kostencontrolling? (2009)
- Der pädagogische Blick : Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen
Journal article - Telefonische Berufs- und Bildungsberatung in Großbritannien : Büchse der Pandora oder Ariadnefaden? (2009)
- Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
Journal article - Theoretische Erklärungsansätze betrieblicher Weiterbildungsbeteiligung (
Behringer, F; Kampmann, J; Käpplinger, B
Contribution in an anthology - Zukunft der personenbezogenen Bildungsberatung : Vier mögliche Szenarien (2009)
Käpplinger, B
Contribution in an anthology - Betriebliche Weiterbildung in CVTS und AES : zur Anschlussfähigkeit und Komplementarität zweier Erhebungsinstrumentarien (2008)
Behringer, F; Käpplinger, B; Moraal, DContribution in an anthology - Journal for Research on Adult Education
Journal article- Matching supply and demand in enterprise-based training: Which role does training consultation play? (2008)
Käpplinger, B
Contribution in an anthology - Pflege. Rezension zu Franziska Fichtmüller und Anja Walter: Pflege lernen : Empirische Begriffs- und Theoriebildung zum Wirkgefüge von Lernen und Lehren beruflichen Pflegehandelns. Göttingen: V&R unipress 2008 (2008)
- Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
Journal article - Programmanalysen und ihre Bedeutung für pädagogische Forschung (2008)
Journal article - Zusammenarbeit trotz Wettbewerb? : Die Rollen von KMU und Weiterbildungsanbietern in Weiterbildungsnetzwerken (2008)
Käpplinger, B
Contribution in an anthology