Uni.-Prof. Dr. Martin Georg Wilhelm Rühl
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-8274-8175 Researcher ID: GCQ-1584-2022; N-3134-2013; V-4740-2019 |
Projekte als Projektleitung
- Terpenoidbiosynthese im Kulturspeisepilz Cyclocybe aegerita
01.07.2023 - 30.06.2026
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Kultur von Würzpilzen (Schwindlinge)
01.11.2022 - 30.04.2024
Europäische Union (EU) - Biotechnologische Wertsteigerung von Kakaobohnenschalen
01.09.2018 - 31.08.2021
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand () - Production of insect derived prolyl specific peptidases and screening for mushrooms with high lipoxygenase activity
01.06.2018 - 30.04.2019
Huvepharma () - Volatilom und Transkriptom des Speisepilzes Agrocybe aegerita
01.03.2017 - 31.05.2020
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Der „Geburtsort”︁ der Lebensmittelchemie lädt ein : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2014 in Gießen) (2014)
- Lebensmittelchemie
Journalartikel - Entwicklung eines effizienten Zwei-Enzym-Systems aus einer Arylalkohol-Oxidase und einer Peroxidase zum umweltschonenden und sicheren Aufschluss von Lignocellulose : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt (2014)
Zorn, H.; Lauber, C.; Galperin, I.; et al.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Food and Feed Enzymes (2014)
Fraatz, MA; Rühl, M; Zorn, H
Sammelbandbeitrag - Fruiting Body Production and Aroma Profile Analysis of Agrocybe aegerita Cultivated on Different Substrates (2014)
- Natural Resources
Journalartikel - Hydrolyse von Pflanzenproteinen mittels insektenassoziierter Peptidasen : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2014 in Gießen : Diskussionsvorträge) (2014)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Insektenassoziierte ligninolytische Enzyme für die industrielle Biotechnologie : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2014 in Gießen) (2014)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Kultivierung des Basidiomyceten Agrocybe aegerita unter Berücksichtigung des Einflusses von Reststoffströmen auf Wachstum und Aroma : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2014 in Gießen) (2014)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Characterization of insect associated ligninolytic enzymes for the industrial biotechnology (2013)
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie
Journalartikel - Insect-Derived Enzymes: A Treasure for Industrial Biotechnology and Food Biotechnology (2013)
Mika, N; Zorn, H; Rühl, M
Sammelbandbeitrag - Lcc1 and Lcc5 are the main laccases secreted in liquid cultures of Coprinopsis cinerea strains (2013)
- Antonie van Leeuwenhoek
Journalartikel - Entwicklung eines Zwei‐Enzym‐Systems aus einer Peroxidase und einer Arylalkoholoxidase zum Aufschluss von Lignocellulosen (2012)
- Chemie Ingenieur Technik
Konferenzposter - Laccase mediator systems for eco-friendly production of medium-density fiberboard (MDF) on a pilot scale : Physicochemical analysis of the reaction mechanism (2011)
- Biotechnology Journal
Journalartikel - Multiple multi-copper oxidase gene families in basidiomycetes - what for? (2011)
- Current Genomics
Journalartikel - Unterschätzte Riesen - Neue Biokatalysatoren aus Basidiomyceten (2011)
- Labor&More
Journalartikel - Laccases and other ligninolytic enzymes of the basidiomycetes Coprinopsis cinerea and Pleurotus ostreatus : submerged and solid state fermentation, morphological studies of liquid cultures and characterisation of new laccases (2010)
Rühl, M
Dissertation