Uni.-Prof. Dr. Bernd Michael Peter Käpplinger
Projekte als Projektleitung
- MoTIf TP - Modellierung und Transfer von Inhalts- und Qualitätskriterien für die Programmplanung in der finanziellen Bildung im Erwachsenenalter. Befragungen und Fortbildungskonzept
01.02.2025 - 31.07.2027
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Lebensbegleitendes Lernen und Weiterbildungsberatung
01.05.2021 - 30.04.2024
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Telefonberatung: Literatur- und empiriebasierte Deskription und Analyse
01.07.2020 - 30.09.2023 - Internationale wissenschaftliche Veranstaltung „Konfiguration von Unternehmen als Räume für Lernen: Möglichkeiten, Risiken und Grenzen“, Gießen, 24.7.2019-26.7.2019
24.07.2019 - 26.07.2019
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Analyse der Zielstellung der Beratung zu Bildung und Beruf
15.11.2017 - 31.12.2017
Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. ()
- Finanzierung von Bildung im Lebenslauf : Was Hänschen finanziert bekommt, kann Hans selbst zahlen? (2013)
- Journal for Research on Adult Education
Journalartikel - Firm‐provided Training in Europe and the Limits of National Skills Strategies (2013)
- European Journal of Education: Research, Development and Policy
Journalartikel - Weiterbildungsbeteiligung : Anforderungen an eine Arbeitsversicherung ; Expertise (2013)
Käpplinger, B; Kulmus, C; Haberzeth, E
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Weiterbildungsgutscheine : Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern (2013)
Sammelband - Entwicklung der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen unter statistischen Gesichtspunkten (2012)
- Hessische Blätter für Volksbildung
Journalartikel - Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung durch professionelles Weiterbildungspersonal (2012)
- WSI Mitteilungen
Journalartikel - Arbeitsplatznahe Lernformen und Lernortvielfalt in der betrieblichen Weiterbildung : Wachsende Bedeutung in ganz Europa oder deutsches Spezifikum? (2011)
- Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
Journalartikel - Convergence or divergence of continuing vocational training in Europe? Empirical findings and theoretical conclusions for adult education (2011)
Käpplinger, B
Konferenzpaper - Methodische Innovationen durch neue Nutzungen und Kombinationen einer alten Methode - Das Beispiel der Programmanalyse (2011)
- Journal for Research on Adult Education
Journalartikel - Motive und Motivationen in Unternehmen (2011)
Käpplinger, B
Sammelbandbeitrag - Professionalisation and quality management: struggles, boundaries and bridges between two approaches? (2011)
- European Journal for Research on the Education and Learning of Adults
Journalartikel - Bildungscontrolling revisited: Zusammenhänge und Widersprüche bei der Formalisierung von Organisationsprozessen und der individuellen Professionalisierung (2010)
Käpplinger, B
Konferenzpaper - Nutzen von Bildungsberatung : Konzeptionelle Eckpunkte vor dem Hintergrund britischer Forschungsergebnisse (2010)
- DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung
Journalartikel - Professional management of CVT in enterprises (2010)
Käpplinger, B
Sammelbandbeitrag - Weiterbildungsentscheidungen und Bildungscontrolling : Impulse aus der Bildungsforschung für die Bildungspraxis (2010)
Sammelband