Uni.-Prof. Dr. Holger Zorn
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-8383-8196 Researcher ID: I-5650-2012 |
Projekte als Projektleitung
- HyMycoMeat, TP D - Hybride Mykoprotein-Fleischprodukte für eine nachhaltige und gesunde Ernährung
01.06.2024 - 31.05.2027
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - LacOat4Fungi TP B - Innovationsraum: NewFoodSystems - LacOat4Fungi – Umsetzungsphase
01.11.2023 - 31.12.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - NewFoodSystems: Grassessentials - Biotechnologische Gewinnung natürlicher Aromen aus Gräsern / kommunalem Grünschnitt
01.09.2023 - 31.12.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Vergleichende Charakterisierung und toxikologische Evaluierung submers und emers kultivierter Speisepilzmycelien versus korrespondierender Fruchtkörper als nachhaltig produzierte Lebensmittel der Zukunft
01.02.2023 - 31.01.2026
Adalbert-Raps-Stiftung () - RUBIN - MaltFunghiProtein VP1 Malt2Funghi TP3 - Fermentation von Biertrebern durch Basidiomyceten zu hochwertigen Pilzproteinen
01.01.2022 - 31.03.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Quantifizierung der Methanquellen und Senken im System Pflanze-Boden
01.06.2015 - 31.05.2017
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Enzymatic allylic oxidations with a lyophilisate of the edible fungus Pleurotus sapidus (2012)
- Green Chemistry
Journalartikel - Evidence for methane production by saprotrophic fungi (2012)
- Nature Communications
Journalartikel - Experimental Investigation of Laccase Purification Using Aqueous Two-Phase Extraction (2012)
Prinz, A; Zeiner, T; Vössing, T; et al.
Konferenzpaper - Holzhydrolyse als Feststoffreaktion: Charakterisierung von Inhibitoren und Erhöhung der Ausbeute durch den Einsatz lignolytischer Enzyme (2012)
- Chemie Ingenieur Technik
Meeting Abstract - Identifizierung von Minorkomponenten in Weinaroma mittels sensorikgeleiteter präparativer Fraktionierung und anschließender Applikation von GC-GC-O/TOF-MS : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2012 in Münster : Vorträge) (2012)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Molecular and phenotypic characterization of Sebacina vermifera strains associated with orchids, and the description of Piriformospora williamsii sp. nov. (2012)
- Fungal Biology
Journalartikel - Novel Enzymes for Hmsc Detachment in Large Scale Expansion Process: P100 (2012)
- The International Journal of Artificial Organs
Meeting Abstract - Optimierung der Zellablösung von hMSC im Expansionsprozess (2012)
- Chemie Ingenieur Technik
Meeting Abstract - Bedeutung der Biotechnologie in der Lebensmittelproduktion (2011)
- BIOspektrum
Journalartikel - Biotechnologische Nutzung von Produktionsnebenströmen: Basidiomyceten als Aromaproduzenten (2011)
Zorn, H; Berger, RG; Kunkel, K; et al.
Sammelbandbeitrag - Biotransformation carotinoidhaltiger Substrate zu natürlichen Aromastoffen mit Hilfe von Basidiomyceten : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2010 in Stuttgart‐Hohenheim) (2011)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Biotransformation lignocellulosehaltiger Substrate zu natürlichen Aromastoffen durch Basidiomyceten (2011)
- Lebensmittelchemie
Konferenzposter - Biotransformation lignocellulose- und carotinoidhaltiger Substrate zu natürlichen Aromastoffen durch Basidiomyceten : (Regionalverbandstagung Südwest und Nord - 14./15.03.2011 in Kassel) (2011)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Charakterisierung einer neuartigen Oxygenase aus Pleurotus sapidus (2011)
- Lebensmittelchemie
Konferenzposter - Continuous foam fractionation: Performance as a function of operating variables (2011)
- Separation and Purification Technology
Journalartikel