Uni.-Prof. Dr. Holger Zorn
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-8383-8196 Researcher ID: I-5650-2012 |
Projekte als Projektleitung
- HyMycoMeat, TP D - Hybride Mykoprotein-Fleischprodukte für eine nachhaltige und gesunde Ernährung
01.06.2024 - 31.05.2027
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - LacOat4Fungi TP B - Innovationsraum: NewFoodSystems - LacOat4Fungi – Umsetzungsphase
01.11.2023 - 31.12.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - NewFoodSystems: Grassessentials - Biotechnologische Gewinnung natürlicher Aromen aus Gräsern / kommunalem Grünschnitt
01.09.2023 - 31.12.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Vergleichende Charakterisierung und toxikologische Evaluierung submers und emers kultivierter Speisepilzmycelien versus korrespondierender Fruchtkörper als nachhaltig produzierte Lebensmittel der Zukunft
01.02.2023 - 31.01.2026
Adalbert-Raps-Stiftung () - RUBIN - MaltFunghiProtein VP1 Malt2Funghi TP3 - Fermentation von Biertrebern durch Basidiomyceten zu hochwertigen Pilzproteinen
01.01.2022 - 31.03.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Quantifizierung der Methanquellen und Senken im System Pflanze-Boden
01.06.2015 - 31.05.2017
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Aerobic C-C Bond Cleavage Catalyzed by Whole-Cell Cultures of the White-Rot Fungus Dichomitus albidofuscus (2022)
- ChemCatChem
Journalartikel - Altering the Chain Length Specificity of a Lipase from Pleurotus citrinopileatus for the Application in Cheese Making (2022)
- Foods
Journalartikel - An enzymatic tandem reaction to produce odor-active fatty aldehydes (2022)
- Applied Microbiology and Biotechnology
Journalartikel - Anpassung der Kettenlängenspezifität einer Lipase aus Pleurotus citrinopileatus für die Anwendung in der Käseherstellung (2022)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Aromaextraktverdünnungsanalyse (AEVA) von Submerskulturen von Laetiporus montanus mittels automatisierter solvent-assisted flavor evaporation (SAFE) - Gaschromatographie-Flammenionisationsdetektor (GC-FID-O) und GC-MS (2022)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Aufwertung von Nebenströmen der Lebensmittelindustrie durch Speisepilze: Fermentation von Resten der Brot- und Pasta-Produktion zu alternativen Proteinquellen mit Knoblauch-Aroma (2022)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Bildung aromaaktiver bicyclischer Benzofuranderivate durch Cystostereum murrayi (2022)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Biogenese aromaaktiver Benzofuranderivate durch Pilze der Abteilung Basidiomycota (2022)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Biotechnologische Generierung von geruchsaktiven Fettaldehyden mittels einer Enzymkaskade (2022)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Diet Fermentation Leads to Microbial Adaptation in Black Soldier Fly (Hermetia illucens; Linnaeus, 1758) Larvae Reared on Palm Oil Side Streams (2022)
- Sustainability
Journalartikel - Evaluation of the safety and efficacy of lactic acid to reduce microbiological surface contamination on carcases from kangaroos, wild pigs, goats and sheep (2022)
- EFSA Journal
Journalartikel - Future Proteins: Fermentation von Nebenströmen durch Basidiomyceten (2022)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Generation of Flavor-Active Compounds by Electrochemical Oxidation of (R)-Limonene (2022)
- Journal of Agricultural and Food Chemistry
Journalartikel - Identification and prioritisation for risk assessment of phthalates, structurally similar substances and replacement substances potentially used as plasticisers in materials and articles intended to come into contact with food (2022)
- EFSA Journal
Journalartikel - Isolation of Bacterial and Fungal Microbiota Associated with Hermetia illucens Larvae Reveals Novel Insights into Entomopathogenicity (2022)
- Microorganisms
Journalartikel