Uni.-Prof. Dr. Holger Zorn
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-8383-8196 Researcher ID: I-5650-2012 |
Projekte als Projektleitung
- HyMycoMeat, TP D - Hybride Mykoprotein-Fleischprodukte für eine nachhaltige und gesunde Ernährung
01.06.2024 - 31.05.2027
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - LacOat4Fungi TP B - Innovationsraum: NewFoodSystems - LacOat4Fungi – Umsetzungsphase
01.11.2023 - 31.12.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - NewFoodSystems: Grassessentials - Biotechnologische Gewinnung natürlicher Aromen aus Gräsern / kommunalem Grünschnitt
01.09.2023 - 31.12.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Vergleichende Charakterisierung und toxikologische Evaluierung submers und emers kultivierter Speisepilzmycelien versus korrespondierender Fruchtkörper als nachhaltig produzierte Lebensmittel der Zukunft
01.02.2023 - 31.01.2026
Adalbert-Raps-Stiftung () - RUBIN - MaltFunghiProtein VP1 Malt2Funghi TP3 - Fermentation von Biertrebern durch Basidiomyceten zu hochwertigen Pilzproteinen
01.01.2022 - 31.03.2025
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Quantifizierung der Methanquellen und Senken im System Pflanze-Boden
01.06.2015 - 31.05.2017
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Erstmaliger technischer Einsatz von Pilzsekretomen zur effizienten stofflichen Verwertung von Stroh-und Holzresten : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt (2011)
Zorn, H.; Schüttmann, I.; Hofrichter, M.; et al.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Institut für Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen (2011)
- ChemBioTec Review : Nachrichten aus dem Netzwerk für nachhaltige chemische und biotechnologische Produktionsprozesse
Journalartikel - Produktion natürlicher Aromen mit Basidiomyceten (2011)
- Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung
Journalartikel - Purification of a fungal cutinase by adsorptive bubble separation: A statistical approach (2011)
- Colloids and Surfaces A: Physicochemical and Engineering Aspects
Journalartikel - Unterschätzte Riesen - Neue Biokatalysatoren aus Basidiomyceten (2011)
- Labor&More
Journalartikel - A dioxygenase of Pleurotus sapidus transforms (+)-valencene regio-specifically to (+)-nootkatone via a stereo-specific allylic hydroperoxidation (2010)
- Bioresource Technology
Journalartikel - A novel oxygenase from the basidiomycete Pleurotus sapidus oxidizes valencene to nootkatone (2010)
Schmidt, K; Fraatz, MA; Riemer, SJL; et al.
Sammelbandbeitrag - Biotechnological flavour generation (2010)
Berger, RG; Kirngs, U; Zorn, H
Sammelbandbeitrag - DyP‐Typ‐Peroxidasen als neue Werkzeuge für die Lebensmittelbiotechnologie (2010)
- Chemie Ingenieur Technik
Meeting Abstract - Endogenous boldenone-formation in cattle: Alternative invertebrate organisms to elucidate the enzymatic pathway and the potential role of edible fungi on cattle's feed (2010)
- The Journal of Steroid Biochemistry and Molecular Biology
Journalartikel - Enzymatische Synthese von Nootkaton (2010)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Fungal Flavours (2010)
Fraatz, MA; Zorn, H
Sammelbandbeitrag - Generation of norisoprenoid flavours from carotenoids by fungal peroxidases (2010)
Zelena, K; Hardebusch, B; Hülsdau, B; et al.
Konferenzpaper - Molekulare Charakterisierung einer neuartigen Endo-beta-glucanase aus dem Basidiomyceten Phanerochaete chrysosporium (2010)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Neue enzymatische Verfahren für die Lebensmittel- und Aromabiotechnologie : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2009 in Berlin) (2010)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract